Lohnabrechnung
18.6.2025

Wie PayFlow Treuhändern in der Schweiz bei Lohnabrechnungen helfen kann

Effiziente Lohnverarbeitung für Treuhänder in der Schweiz mit PayFlow Treuhänder in der Schweiz stehen täglich vor komplexen Herausforderungen in der Lohnabrechnung und Sozialversicherung, besonders bei stundenbasierten Mitarbeitenden, Freelancern und Temporären. Der hohe administrative Aufwand, unterschiedliche Software-Systeme und strikte gesetzliche Vorgaben machen die Lohnverarbeitung zeitintensiv und fehleranfällig. In diesem Beitrag zeigen wir, wie PayFlow als digitale Lohnverarbeitungslösung für Treuhänder nicht nur Fehlerquellen reduziert, sondern auch Ressourcen freisetzt, durch automatisierte Prozesse, gesetzeskonforme Abrechnungen und flexible Nutzungsmöglichkeiten. Entdecken Sie, wie moderne Treuhandbüros in der Schweiz mit PayFlow effizienter, kostengünstiger und kundenorientierter arbeiten.
Gratis Erstgespräch
Eine junge Frau und ein Mann schauen sich in einem Büro Dokumente an.
Die Arbeit eines Treuhänders in der Schweiz ist komplex und anspruchsvoll. Treuhänder unterstützen Unternehmen,Selbständige und Privatpersonen bei zahlreichen administrativen und finanziellen Aufgaben. Dazu gehören unter anderem die Buchführung, Steuerberatung, Unternehmensberatung, Lohnbuchhaltung, Sozialversicherungen, Personaladministration sowie das Erstellen von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Gerade in der Schweiz, mit ihrem dichten Netz an gesetzlichen Vorgaben und sich ständig ändernden Vorschriften, sind Treuhänder ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen jeder Grösse.

Womit sich Treuhänder täglich beschäftigen

Schweizer Treuhänder müssen bei ihrer Arbeit auf zahlreiche Faktoren achten:

  • Gesetzeskonformität: Ob AHV, IV, EO, ALV, BVG, UVG oder Krankentaggeld – die Sozialversicherungen müssen korrekt verwaltet werden. Fehler können hier gravierende Konsequenzen haben.
  • Termintreue: Abgabefristen bei Steuererklärungen, Lohnmeldungen oder Behördenanfragen sind strikt einzuhalten.
  • Fehlervermeidung: Gerade bei Lohnabrechnungen und Sozialversicherungsbeiträgen führen kleinste Fehler schnell zu Nachforderungen und unnötigem Mehraufwand.
  • Kundenzufriedenheit: Mandanten erwarten von ihrem Treuhänder nicht nur präzise Arbeit, sondern auch effiziente Prozesse und zeitnahe Auskünfte.

Viele dieser Aufgaben sind zeitintensiv und binden wertvolle Ressourcen, die besser für die strategischeBeratung und individuelle Kundenbetreuung eingesetzt werden könnten. Genau hier kommt PayFlow ins Spiel.

 

PayFlow: Effiziente und flexible Lohnverarbeitung für Treuhänder in der Schweiz

 

Lohnabrechnungen stellen für viele Treuhänder eine besondere Herausforderung dar. Gerade Mandanten mit stundenbasiertenMitarbeitenden, Teilzeitkräften, temporären Mitarbeitern oder Freelancern benötigen flexible und gleichzeitig gesetzeskonforme Lösungen. Zusätzlich erschwert die Vielzahl unterschiedlicher Lohnsoftware-Systeme in den Mandaten den Abrechnungsprozess und führt zu einem noch höheren administrativen Aufwand.

 

Mit PayFlow profitieren Treuhänder in der Schweiz von einer mandantenfähigen Software- und Serviceplattform, die den gesamten Lohnprozess übernimmt:

 

Umfassende Lohnverarbeitung und präzise Abrechnung

PayFlow verarbeitet sämtliche Lohndaten unabhängig von der Anstellungsform der Mitarbeitenden. Ob Festangestellte, Stundenlöhner, Freelancer oder Temporäre:alle Daten werden korrekt und gesetzeskonform verarbeitet. Feriengeldrückstellungen, Überstunden, Zuschläge sowie sämtliche Sozialversicherungsabgaben werden automatisch berücksichtigt und berechnet. So minimiert sich das Fehlerrisiko und der Treuhänder bleibt jederzeit auf der sicheren Seite.

Optimierung der administrativen Prozesse

Mit PayFlow werden sämtliche Mitarbeitendendaten digitalisiert und zentral verwaltet. Schnittstellen zu Zeiterfassungssystemen und anderen Programmen ermöglichen einen reibungslosen Datenaustausch. Laufende Korrekturen, Verzögerungen und Doppelspurigkeiten entfallen. Gleichzeitig reduziert sich der Aufwand für die Datenkontrolle erheblich.

Treuhänder können selbst entscheiden, wie sie PayFlow nutzen möchten:

  • Eigenständige  Nutzung der Plattform: Ideal für Treuhänder, die möglichst viele Prozesse selbst steuern, über genügend personelle Ressourcen verfügen und dennoch von einer modernen, sicheren und effizienten Software profitieren möchten.
  • Concierge-Service: Wer die Lohnverarbeitung ganz auslagern möchte, kann das mit PayFlow. Unser erfahrenes Team übernimmt alle operativen Aufgaben im Namen des Treuhänders, während dieser jederzeit die volle Kontrolle und Transparenz behält. Für den Kunden bleibt dabei alles wie gewohnt – er merkt keinerlei Veränderung im Prozess.

Gesetzeskonformität und effizientes Versicherungsmanagement

An- und Abmeldungen bei AHV, ALV, BVG, UVG und Krankentaggeld erfolgen über PayFlow zuverlässig und fristgerecht. Krankheits- und Unfallmeldungen sowie versicherungsrelevante Mutationen werden ebenfalls systematisch erfasst und verarbeitet. Dies entlastet den Treuhänder deutlich und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften jederzeit eingehalten werden.

Kosteneffizient und skalierbar

Ein grosser Vorteil von PayFlow liegt in der attraktiven Preisstruktur. Treuhänder können die Plattform zu sehr günstigen Konditionen nutzen, ohne dabei auf Flexibilität und Qualität verzichten zu müssen. Da PayFlow mandantenfähig ist, lohnt sich der Einsatz auch bereits ab wenigen Mitarbeitenden und wächst problemlos mit dem Treuhandgeschäft mit.

Durch die digitale Abwicklung sparen Treuhänder zusätzliche Kosten bei Administration, Abstimmungen und Fehlerkorrekturen.

Warum Treuhänder in der Schweiz von PayFlow profitieren

Die Lohnverarbeitung ist für viele Treuhandbüros nach wie vor ein Bereich mit hohen Fehlerquellen und grossem Zeitaufwand. PayFlow ermöglicht es, diesen Prozess vollständig zu digitalisieren und zu automatisieren, ohne auf individuelle Betreuung der Mandanten verzichten zu müssen.

So gewinnen Treuhänder wertvolle Kapazitäten zurück, um ihre Mandanten noch gezielter zu beraten, komplexe Steuerfragen zu lösen oder als strategischer Partner zur Verfügung zu stehen.

Darüber hinaus positionieren sich Treuhänder, die PayFlow einsetzen, als moderne, innovative und effiziente Dienstleister am Schweizer Markt.

Fazit

Die Digitalisierung eröffnet auch für Treuhänder in der Schweiz grosse Chancen. Mit PayFlow als zuverlässigem Partner lassen sich Lohnprozesse effizient automatisieren, administrative Aufwände spürbar reduzieren und gesetzliche Anforderungen jederzeit sicher erfüllen. Gleichzeitig unterstützt PayFlow Treuhänder dabei, ihre Beratungsqualität weiter zu steigern. Durch attraktive Konditionen, flexible Nutzungsmodelle und umfassenden Service passt sich PayFlow nahtlos an die individuellen Bedürfnisse und Arbeitsabläufe jedes Treuhandunternehmens an.

PayFlow - from hire to pay

Egal, ob Du temporäre Arbeitskräfte verwaltest, Freelancer-Projekte abrechnest, Deine Mandanten unterstützt oder Deine Personaladministration vereinfachen möchtest – PayFlow ist Dein zuverlässiger Partner.
Egal, ob Du temporäre Arbeitskräfte verwaltest, Freelancer-Projekte abrechnest, Deine Mandanten unterstützt oder Deine Personaladministration vereinfachen möchtest – PayFlow ist Dein zuverlässiger Partner.
Kostenlose beratung
“Wir haben von einem langjährigen Branchenleader im Payrolling auf 2024 zu Payflow gewechselt und sind rundum begeistert. Wir haben viel mehr Flexibilität, auf unsere Wünsche wird eingegangen und die Serviceprozesse laufen optimal – und das Ganze noch zu einem günstigeren Preis. Wir freuen uns auf eine weiterhin tolle Partnerschaft mit Payflow.”
Zwei Frauen und ein Mann gehen an einem Bahnsteig entlang und unterhalten sich.

Weitere interessante Artikel

Entdecke weitere spannende Artikel, die dich inspirieren und mit wertvollen Tipps und Lösungen unterstützen.